Der Globale Markt Für Grüne Energie Wird Im Prognosezeitraum Mit Einer Jährlichen Wachstumsrate Von 8,5 % Wachsen

Globaler Markt für grüne Energie

Der globale Markt für grüne Energie wurde im Jahr 2021 auf einen Wert von 900 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 einen Umsatz von 1,950 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 8,5 % entspricht.

Eine als „grüne Energie“ bekannte Energiequelle nutzt Wasser, Wind und Sonnenlicht als Hauptrohstoffe. Wenn es um grüne Energie geht, ist es vor allem zu beachten, dass sie weder bei der Erzeugung noch bei der Nutzung negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Solar- und Windkraft, zwei der drei wichtigsten grünen Energiequellen (neben Gezeitenkraft), können im kleinen oder großen Maßstab genutzt werden.
Grüne Energie ist wichtig, da sie dazu beiträgt, die Nachteile der aus fossilen Quellen erzeugten Energie zu mildern. Als saubere Energieform erzeugt grüne Energie keine Treibhausgase, schont also die Umwelt und erzielt dennoch die effektiven und gewünschten Ergebnisse. Anwendungen für grüne Energie finden sich in zahlreichen Branchen und Industrien. Beispiele hierfür sind die Nutzung grüner Energieoptionen zum bedarfsgerechten Heizen oder Kühlen von Gebäuden sowie deren weite Verbreitung und wachsende Beliebtheit im Transportsektor.

Die Öffnung der Volkswirtschaften und die Aufhebung der Transportbeschränkungen haben dazu beigetragen, dass sich der Weltmarkt im Prognosezeitraum stetig entwickelte, auch wenn er während Covid-19 aufhörte zu wachsen.

Es wird erwartet, dass die vielen Vorteile, die grüne Energieressourcen bieten, zu einer Expansion des globalen Energiemarktes führen werden. Da Solar-, Wind- oder Gezeitenenergie der wichtigste Rohstoff für die Erzeugung grüner Energie ist, sind diese Ressourcen überall auf der Welt leicht verfügbar und kostenlos. Der größte Kostenaufwand besteht im Bau der Maschinen zur Energiegewinnung. Da grüne Energie vor Ort erzeugt werden kann, trägt sie zur Wahrung der wirtschaftlichen Stabilität bei, die von externen Kräften nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus hilft die lokale Produktion grüner Energie der Wirtschaft, indem sie Beschäftigungsperspektiven eröffnet. Da saubere Energie lokal und nicht zentralisiert erzeugt wird, ist ihre Nutzung anpassungsfähiger.
Ein plötzlicher Wetterumschwung könnte das Wachstum des globalen Marktes begrenzen, obwohl erwartet wird, dass ein erhöhtes öffentliches Bewusstsein für Umweltgesundheit neue Möglichkeiten für die Marktexpansion eröffnen und aufgrund der hohen Anlaufkosten auch einige Schwierigkeiten mit sich bringen wird.

Typ, Endverbraucher und geografische Segmente bilden den globalen Markt für grüne Energie.
Solarenergie, Geothermie, Wasserkraft, Bioenergie und Windenergie sind die Energiearten, die auf dem Weltmarkt in Segmente unterteilt werden. Aufgrund seiner breiten Anwendbarkeit in allen Branchen dominierte das Wasserkraftsegment im Jahr 2020 den Weltmarkt und es wird erwartet, dass dieses Muster im Prognosezeitraum anhält.

Es wird erwartet, dass der Wohnsektor aufgrund der Nutzung von Solar- und Windenergie auch in kleinem Maßstab und dem Aufkommen mehrerer Hersteller, die Stromgeneratoren für Heimgeräte anbieten, den größten Umsatz generieren wird. Der globale Markt ist nach Endverbrauchern in Gewerbe, Wohnen, Industrie und andere unterteilt.
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den globalen Markt für grüne Energie dominieren wird, weil es mehr lokale Unternehmen gibt, die Geräte für grüne Energie herstellen, und weil die Regierung mehr Schritte unternimmt, um ausländische Unternehmen dazu zu bewegen, in Ländern wie China, Indien, Taiwan und anderen zu investieren. Im Jahr 2017 war China ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Biostromsektors in der Region. Seitdem hat sich China zu einer wichtigen Volkswirtschaft für Onshore-, Wasserkraft-, Photovoltaik- und Windenergiequellen entwickelt.

Aufgrund des Ausbaus der Infrastruktur, der Existenz zahlreicher wichtiger Marktteilnehmer und der zunehmenden Akzeptanz von Elektrofahrzeugen aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens der Verbrauchergruppe werden Nordamerika und Europa im Prognosezeitraum voraussichtlich erhebliche Umsätze erzielen.
Aufgrund des zunehmenden Tourismus und der daraus resultierenden erfinderischen Entwicklung der nationalen Architektur, insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Abu Dhabi und Saudi-Arabien, zeigt der Nahe Osten Anzeichen einer anhaltenden Expansion.
SynTech Bioenergy, Canadian Solar Inc., Ocean Power Technologies, Invenergy LLC, Innergex, Tocardo BV, TATA Power, rsted, ONPOWER Business Energy, ABB Product Group Solar, NextEra Energy, Inc., Vestas, Siemens AG und EDF sind einige davon wichtigsten Marktteilnehmer.
Neue Entwicklung
Walmart gab im April 2021 bekannt, dass Sol Client Solutions auf dem kalifornischen Campus Solarmodule mit einer Leistung von 6,5 MW bauen werde. Mit BOA als Steuer-Equity-Partner wuchs sein Portfolio um Solarsysteme im Wert von 10 Millionen US-Dollar.

Gemäß ihrer Vereinbarung installierten Engie und Eocyle-Xant im April 2021 einige bescheidene Turbinen für ihre belgischen Kunden und erweiterten damit ihr Portfolio an dezentralen Energielösungen. Der Verein wird voraussichtlich rund 110 SWTs für kleine und mittlere Unternehmen installieren.

Sie können den vollständigen Bericht „Grüner Strommarkt nach Typ (Solarenergie, Geothermie, Wasserkraft, Bioenergie und Windkraft), nach Endverbraucher (gewerblich, privat, industriell und andere) und nach Region – global und global“ lesen Überblick über die regionale Industrie, Marktinformationen, umfassende Analysen, historische Daten und Prognosen 2022 – 2028“, online. Die grüne Energiebranche finden Sie unter

www.zionmarketresearch.com/report

Die folgenden Kategorien bilden den globalen Markt für grüne Energie:

für Typ:

Solarenergie
Geothermische
Energie Wasserbasierter Strom
Bioenergie
Windenergie
Nach Endverbraucher:
nach Region, Gewerbe, Wohnen, Industrie und anderen
Amerika ,
USA und Kanada,
Europa ,
Frankreich
, Vereinigtes Königreich ,
Spanien, Deutschland, Italien ,
Europa als Ganzes, Asien-Pazifik , Porzellan , Japan, Indien, Südkorea Übriger Asien-Pazifik-Raum und Südostasien Südamerika Brasilien Mexiko Lateinamerika insgesamt Europa, Asien und Afrika GCC
Rest des Nahen Ostens und Afrika Südafrika

Author: Kajal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert