Globaler Markt Für Elektronische Mauterhebung: Größe, Anteil, Wachstumsbericht 2030

Markt für elektronische Mauterhebung

Die Größe des globalen Marktes für die elektronische Mauterhebung betrug im Jahr 2022 etwa 8,25 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 auf etwa 13,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,14 % zwischen 2023 und 2030.

Ein Electronic Toll Collection (ETC)-System ist ein elektronischer Mauterhebungsautomat, der eine Maut von einem bestehenden Kundenkonto einzieht, indem er feststellen kann, ob das vorbeifahrende Fahrzeug im ETC-System registriert ist oder nicht. Darüber hinaus generiert es eine Warnung an die örtliche Autobahnpolizei, wenn das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Dieses System ermöglicht es dem Besitzer, durch die Mautstellen zu fahren, ohne das Fahrzeug mitten auf der Straße anzuhalten, und reduziert so die Verkehrsstaus aufgrund manueller Eingriffe. Daher ist das ETC-System eine praktikable Lösung zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und eine Alternative zur Aufrechterhaltung von Autobahnspuren während der Hauptverkehrszeiten oder während laufender Wartungsarbeiten.

Globaler Markt für elektronische Mauterhebung: Wachstumsfaktoren

Der Bedarf an Lösungen für Verkehrsstaus, die Möglichkeit bargeldloser Transaktionen, kürzere Wartezeiten, erhöhte staatliche Mittel in städtischen Gebieten und die Kontrolle der Umweltverschmutzung sind einige der Haupttreiber des Marktes für elektronische Mautsysteme weltweit. Darüber hinaus hat der Personalabbau aufgrund der verbesserten Funktionen der Systeme das Wachstum des Marktes weiter vorangetrieben. Allerdings erschweren Faktoren wie hohe Betriebs-, Wartungs- und Installationskosten, Regeln und Vorschriften für Genehmigungsprozesse sowie die Standardisierung elektronischer Mautsysteme das Wachstum des globalen Marktes für elektronische Mautsysteme.

Holen Sie sich ein kostenloses Muster: www.zionmarketresearch.com/sample/electronic-toll-collection-market

Globaler Markt für elektronische Mauterhebung: Segmentierung

Der globale Markt für elektronische Mauterhebung ist nach Produkt, Typ, Technologie, Anwendung und Region segmentiert. Der globale Markt für elektronische Mauterhebung ist auf Produktbasis in automatische Fahrzeugidentifizierung, automatische Fahrzeugklassifizierung und Backoffice und Integration sowie System zur Durchsetzung von Verstößen unterteilt. Dabei dürfte das Segment der automatischen Fahrzeugidentifikation am stärksten wachsen, da es dabei hilft, die Identität des Besitzers mithilfe von Radiofrequenz-Identifikations- und Nummernschilderkennungstechnologien zu bestimmen. Basierend auf der Art wird der globale Markt für elektronische Mauteinhebung in alle elektronischen Maut- und elektronischen Mauteinhebungen unterteilt. Auf der Grundlage der Technologie, Der globale Markt für elektronische Mauterhebung ist in globale Positionierungssysteme, Radiofrequenzidentifikation, dedizierte Nahbereichskommunikation und Videoanalyse unterteilt. Das Segment Videoanalyse wird aufgrund der Zunahme von Mautverstößen voraussichtlich das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen, da es dabei hilft, die durch den Einsatz von Kameras verursachten Verstöße aufzuzeichnen. Je nach Anwendung wird der globale Markt für elektronische Mauterhebung in Autobahn- und Stadtstraßen eingeteilt. denn es hilft, die durch den Einsatz von Kameras verursachten Verstöße aufzuzeichnen. Je nach Anwendung wird der globale Markt für elektronische Mauterhebung in Autobahn- und Stadtstraßen eingeteilt. denn es hilft, die durch den Einsatz von Kameras verursachten Verstöße aufzuzeichnen. Je nach Anwendung wird der globale Markt für elektronische Mauterhebung in Autobahn- und Stadtstraßen eingeteilt.

Globaler Markt für elektronische Mauterhebung: Regionale Analyse

Geografisch gesehen ist der globale Markt für die elektronische Mauterhebung in Lateinamerika, Nordamerika, Europa, den Nahen Osten und Afrika sowie den asiatisch-pazifischen Raum unterteilt. Von diesen Regionen dürfte Nordamerika in den kommenden Jahren aufgrund des zunehmenden Verkehrs und der entwickelten Straßeninfrastruktur den größten Marktanteil haben. Es wird erwartet, dass der Markt im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der Nachfrage nach elektronischen Mautsystemen aus Schwellenländern wie Indien, Malaysia, Singapur, China, Südkorea und den Philippinen aufgrund zunehmender Verkehrsstaus stark wachsen wird. in diesen Regionen und treibt so das Wachstum des globalen Marktes für die elektronische Mauterhebung voran.

Kaufen Sie eine Kopie des Berichts direkt bei TOC @

www.zionmarketresearch.com/toc/electronic-toll-collection-market

Author: Kajal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert