Im Vergleich zu anderen Fasern weisen Kohlenstofffasern die höchste Steifigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Temperaturbeständigkeit, hohe Zugfestigkeit und chemische Beständigkeit auf. Sie sind außerdem leichter als andere Fasern. Diese Eigenschaften machen es für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt geeignet. Herkömmliche Materialien wie Stahl, Eisen und Aluminium sind nicht so stark wie Kohlenstofffasern. Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu anderen geschlossenen Formverfahren ist die Vakuuminfusion und -verpackung das beliebteste Verfahren auf dem Markt für geschlossene Formmassen. Ein weiteres häufig in Elektro-, Elektronik- und Transportanwendungen eingesetztes Verfahren ist das Spritzgießen, vor allem bei der Herstellung von Motorgehäusen, Autostoßstangen,
Faktoren, die die Entwicklung der Industrie für geschlossene Formverbundwerkstoffe beeinflussen
Eine Zunahme der Flugzeugauslieferungen sowie hohe Leistungsqualitäten einschließlich staatlicher Beschränkungen, geringes Gewicht, hohe Sicherheit und akustische Eigenschaften sind Schlüsselfaktoren für den globalen Markt für geschlossene Formmassen. Moderne Closed-Mold-Compounds verbessern die Ermüdungstoleranz, was die Bauteilstruktur stärkt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die die Regulierungsbehörden den Luft- und Raumfahrtherstellern auferlegen, die geschlossene Formmassen bei der Herstellung von Primär- und Sekundärstrukturen sowie Flugzeuginnenkomponenten verwenden.
Segmentierung des Weltmarktes für geschlossene Formmassen
Basierend auf Herstellungsverfahren, Fasertyp, Anwendung und Geografie wird der globale Markt für geschlossene Formmassen segmentiert. Zu den Herstellungstechniken gehören kontinuierliches Laminieren, Reaktionsspritzguss, Harztransferguss (RTM), Vakuuminfusion und -verpackung, leichtes RTM, Spritzguss, Schleuderguss, Kompression, VARTM und andere Verfahren. Das Fasersegment ist weiter unterteilt in kontinuierliche Kohlefasern, in kleinere Stücke geschnittene Kohlefasern, Kohlefaserverbundwerkstoffe, Glasfaserverbundwerkstoffe und andere Faserverbundwerkstoffe. Darüber hinaus umfasst die Anwendungskategorie Windkraft, Sportartikel, Luft- und Raumfahrt, Tiefbau, Elektrik und Elektronik, Außen-, Schifffahrts-, Innen-, Industrie- und Transportwesen. Wohnen und andere. Am schnellsten wächst der Luft- und Raumfahrt- und Definitionssektor, der den größten Marktanteil ausmachte. Viele Branchen benötigen leichte Verbundbauteile mit hoher Festigkeit. Die geschlossene Formmasse verringert das Gewicht des Flugzeugs und verbessert so seine Treibstoffeffizienz.
Regionale Studie zum globalen Markt für geschlossene Formmassen
In den kommenden Jahren wird erwartet, dass die Industrie für geschlossene Formmassen im asiatisch-pazifischen Raum ein enormes Umsatzwachstum verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass der Weltmarkt in naher Zukunft aufgrund des Verbrauchs geschlossener Formmassen in einer Vielzahl von Branchen wachsen wird, darunter Baugewerbe, Transportwesen, Windkraft, Elektrik und Elektronik usw. Aufgrund der wachsenden Nachfrage in diesem Bereich aus der Sportartikel-, Windkraft-, Luft- und Raumfahrt- und Definitionsindustrie trug China zum größten Marktanteil in der geschlossenen Formmassenindustrie bei. In China hat der Windkraftmarkt ein exponentielles Wachstum erlebt und es wird erwartet, dass dieser Trend anhält.
Wettbewerbsfähige Unternehmen auf dem globalen Markt für geschlossene Formmassen
Menzolit GmbH, Excel Composites Inc., Continental Structural Plastics Inc., Polynt SpA und A. Schulman sind weltweit wichtige Marktteilnehmer in der Industrie für geschlossene Formmassen. Core Moulding Technologies, Strongwell Corporation, GKN Aerospace und Royal TenCate NV sind weitere wichtige Marktteilnehmer.
Markt für geschlossene Formmassen:
Nord- und Südamerika,
regionale Segmentanalyse der Vereinigten Staaten.
Kanada
Europa
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Spanien
Deutschland
Italien
Europa als Ganzes
Pazifik Asien
Porzellan
Japan
Indien
Südkorea
Asien-Pazifik ist
Sonstiges Asien-Pazifik Südamerika
Brasilien
Mexiko
Lateinamerika
als Ganzes
Europa, Asien und Afrika
CCG
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrika
Weiterlesen-